Waldräumen 2015

 

Am Samstag, 30. Mai, fand das alljährliche Waldräumen statt. Bei perfekten Wetterbedingungen machte sich eine grosse Schar Freiwilliger daran, zwei Waldstücke von grossen und kleinen Ästen und Baumstämmen zu befreien. Mit viel Elan wurde tatkräftig gearbeitet, die Sandwiches zum Znüni haben sich alle verdient. Der zwischenzeitlich aufkommende Nebel gab dem Wald in eine mystische Stimmung. Anschliessend genossen wir bei der Feuerstelle am Chapfensee Würste und gebratene Marshmallows – ein gelungener Abschluss für einen erfolgreichen Waldräumtag.

20150530_10213520150530_125053

Schlittschuhlaufen

Am Donnerstag, 29. Januar 2015 fand der Schlittschuhplausch auf dem Eisfeld in Sargans statt. Bei eisigen Temparaturen flitzten die Kufen schnell über das Eis und der Punsch wärmte den Bauch angenehm. Eine Zwischenverpflegung durfte natürlich auch nicht fehlen, Wienerli und Brot stillte den Hunger. Eine Stunde auf dem Eis, mit Spielen und Gruppenfoto ist natürlich schnell vorbei – deshalb hiess es schon bald: “Hoffentlich bis nächstes Jahr!”

Hier seht Ihr einige Bilder:

Das Warten kann beginnen:

DSC_0002

DSC_0031DSC_0039

IMG_0241

IMG_0257IMG_0259

Adventsfeier

Am Mittwoch 17. Dezember 2014 um 15.00 Uhr versammelte sich die Blauringschar vor dem Pfarrheim zur Adventsfeier.

Hier seht Ihr einige Impressionen:

 

Die Show beginnt!

DSC_0360Gespannte Blicke sind auf die Leinwand gerichtet
DSC_0373 Spiele gehören natürlich auch dazu…DSC_0425

Eine Schar Mädchen spielt KreisspieleDSC_0444

Fazit: es war ein toller Abend. Nach dem Film (inklusive Snack-Pause), den die Mädchen selber ausgesucht hatten, wurden verschiedene Spiele durchgeführt, wobei alle viel Spass hatten.

 

 

 

 

 

 

Rückblick – Zeltweekend

IMG_1785

Und schon gehört das Zeltweekend der Vergangenheit an. Am Freitag Abend, 29. August 2014 um 18.00 Uhr besammelten sich insgesamt 38 Mädchen und Leiterinnen beim Schulhaus Kleinfeld. Mit den Privatautos wurde die Gruppe nach Bad Ragaz chauffiert. Nun hiess es schnell die Zelte aufstellen, bevor es wieder zu Regnen anfing. Bei leichtem Nieselregen wurden die Zelte zusammen mit den Eltern aufgestellt. An dieser Stelle allen Eltern und Helfern ein Dankeschön. Kaum waren die Zelte aufgestellt, fing es aus Kübeln wieder an zu Regnen. Wir nahmen es mit Humor. Diesen Sommer war ja auch nichts anderes mehr zu erwarten. Wir hatten jedoch das Glück, dass wir auf einem Bauernhof zelten durften. So hatten wir ein sicheres und trockenes Dach über dem Kopf.

In der Scheune stellte uns der Bauer liebenswerter Weise Festbänke und Tische auf. Auch seinen Gasgrill stellte er zur Verfügung, um unsere mitgebrachten Würste grillieren zu können. (Was aufgrund des starken Regens zu diesem Zeitpunkt auf einem Feuer nicht möglich war) Nachdem der Hunger gestillt war, hörte es auch auf zu regnen. So konnten die geplanten „Nachtspiele“ im Freien durchgeführt werden. Und vor allem konnte nun endlich ein Lagerfeuer entfacht werden. Sicherheitshalber loderte das Feuer in einem halben Stahlfass. So konnten wir unser Schlangenbrot doch noch über dem Feuer backen. Um 22.30 Uhr zogen sich die Jüngeren in ihre Zelte zurück. Und für Jene, welche kein trockenes Zelt hatten, gab es ein Lager auf Strohballen im Stall.

Am nächsten Morgen waren die Einen bereits um 6.30 Uhr wieder auf den Beinen. Wettermässig war es durchzogen. Nach ein paar Regentropfen folgten ein paar trockene Minuten, wieder Regen, wieder trocken bis schliesslich die Sonne zum Vorschein kam und der Regen für den Rest des Tages der Vergangenheit angehörte. Nach einem feinen Scheunenzmorge mit frischem Zopf, Butter, Confi, Nutella, Müesli, Orangensaft und natürlich frischer Milch gab es weitere Spiele mit allerhand Action.

Zum Mittag wurde auf dem Feuer Spagetti mit Tomatensauce gekocht und kurz bevor es Abschied nehmen hiess, gab es noch ein feines Feuerdessert. Gebratene Banane mit Schockolade……Mmmmhhhh…… einfach fein!!!!!

Trotz des Wetters, welches wahrlich hätte besser sein können hatten wir riesigen Spass, eine tolle Zeit und ein unvergessliches Zeltweekend……. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Familie, bei welcher wir Gäste sein durften. Ihr habt sehr dazu beigetragen, unseren Ausflug einfach ein bisschen einfacher zu machen!!!! Merci vielmol.

Wenn es Dich interessiert wie es so war, dann schau Dir einfach die Fotos unter der Rubrik Fotos, Zeltweekend 29./30. August 2014 an oder noch besser, komm das nächste Mal mit.

IMG_1787